Logo Glücksspielsucht MV
Suchergebnisse 1 bis 10 von 26
Glücksspielstaatsvertragsausführungsgesetz M-V
Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021)1 Vom 29. Oktober 2020 Mehr…
Angebot der Schwerpunktberatungsstellen
Die Schwerpunktberatungsstellen vor Ort führen nicht nur Suchtberatung durch, sondern sind auch präventiv tätig. Sie bieten Präventionsveranstaltungen Vorträge Mentoren Tätigkeit…
Schwerpunktberatungsstellen
Unsere Schwerpunktberatungsstellen Besonders geschulte Beraterinnen und Berater nehmen sich der Probleme von Spielern an und erarbeiten mit ihnen gemeinsam mögliche Wege aus seiner schwierigen…
Glücksspielautomaten
Glücksspielautomaten in Banken und Casinos („Kleines Spiel“) Dazu zählen klassische Geräte mit Hebel und Walzen, Video-Automaten, Multiliner und Automaten-Multi. Das gesetzliche Zugangsalter beträgt…
Geldspielautomaten
Wie es funktioniert: Es sind bis zu 30 verschiedene Spiele an einem Gerät möglich. Die Spiele laufen über ein großes Display. Bei jedem Spiel ändern sich das Layout und die Akustik des Gerätes…
weitere Glücksspiele
Roulette und Kartenspiele in Spielbanken Roulette und Kartenspiele wie Black Jack und Poker gehören zum "Großen Spiel" der Spielbanken. Wie es funktioniert: Das einzusetzende Geld wird in Jetons…
Schuldenfalle
Um die Verluste auszugleichen und endlich den großen Gewinn zu machen, gerät ein Spieler in Folge seiner Spielsucht schnell in die Schuldenfalle.  Die Folgen sind gravierend. Privater Ärger …
Selbst- oder Fremdsperre
Neben Beratungsangeboten von Suchtberatungsstellen stellt die Spielersperre ein zentrales Instrument zum Schutz der Spielerinnen und Spieler und zur Bekämpfung der Glücksspielsucht dar. Eine Sperre…
Jugendschutz
Glücksspiele sind bei Jugendlichen beliebt. Sie hoffen, schnell viel Geld zu machen. Neben den Angeboten in Spielhallen und Gaststätten stehen mittlerweile verschiedene Glücksspielangebot auf…
Angebote der Landesfachstelle
Fort- und Weiterbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den Beratungsstellen landesweite Unterstützung und Projektberatung in der suchtpräventiven Praxis von Multiplikatorinnen und…